Über die kfd
Wir sind eine Gemeinschaft von Frauen mit unterschiedlichen Wünschen und Zielen.
Die Interessenvertretung von Frauen in Kirche, Gesellschaft und Politik, aber auch die Sensibilisierung
von Frauen für die Herausforderungen unserer Gesellschaft und die Probleme der EINEN Welt ist unser Bestreben.
Zehn Kernsätze beschreiben das Selbstverständnis des Verbandes:
(kfd Bundesverband)
- kfd - als katholischer Frauenverband eine kraftvolle Gemeinschaft.
- kfd - eine starke Partnerin in Kirche und Gesellschaft.
- kfd - ein Frauenort in der Kirche, offen für Suchende und Fragende.
- Wir machen die bewegende Kraft des Glaubens erlebbar.
- Wir setzen uns ein für die gerechte Teilhabe von Frauen in der Kirche.
- Wir schaffen Raum, Begabungen zu entdecken und weiterzuentwickeln.
- Wir stärken Frauen in ihrer Einzigartigkeit und in ihren jeweiligen Lebenssituationen.
- Wir engagieren uns für gerechte, gewaltfreie und nachhaltige Lebens- und Arbeitsbedingungen in der Einen Welt.
- Wir handeln ökumenisch und lernen mit Frauen anderer Religionen.
- Wir fördern das Miteinander der Generationen.
kfd St. Benedikt Herbern
Zur kfd St. Benedikt Herbern gehören ca. 440 Frauen verschiedener Generationen und Lebenssituationen.
Die Gemeindeorientierte Arbeit ermöglicht Frauen unterschiedlichen Alters sich in vielfältigen gesellschaftlichen Lebensbereichen gemeinsam einzusetzen.
Die Begegnung in Gesprächskreisen, Gemeinschaftsmessen, Wallfahrten, Radtouren, Wanderungen, Ausflügen, bei kreativen Angeboten und auch die Durchführung von Aktionen stärken die Gemeinschaft und das Verständnis füreinander.