Berichte

Die Volkstanzgruppe der kfd Herbern steht weiteren Interessierten offen

HERBERN - Jeden ersten und dritten Dienstag trifft sich die Tanzgruppe der Herberner kfd unter der Leitung von Ursula Schillen im Pfarrheim zum Üben.

Koordination üben, sich bewegen, um gesund zu bleiben, und Spaß haben – das ist für die Tanzgruppe um Leiterin Ursula Schillen wichtig. Wer will, darf mittanzen.

Zwölf Frauen haben sich an diesem Abend zum letzten Tanz vor der Sommerpause im Garten von Ursula Schillen getroffen. Alle sind zwischen 50 und 70 Jahre alt, alle haben sie eine gemeinsame große Leidenschaft: das Tanzen.

„Ich tanze für mein Leben gern“, sagt Schillen. Neben der Bewegung und Gesundheitsförderung, so sagt sie, habe das Tanzen noch einen Pluspunkt: „Es ist Gehirnjogging. Denn die Schritte muss man ja alle behalten.“ Walzer und Cha-Cha-Cha mag sie besonders. Die Tanzgruppe hat schon etliche vielbeachtete Auftritte hinter sich, zum Beispiel beim Pfarrgemeindefest und in der Kirche. Für den Karneval der Frauengemeinschaft lassen sich die Mitglieder auch immer etwas ganz Besonderes einfallen.

Im nächsten Jahr feiert die Tanzgruppe ihr 20-jähriges Bestehen. Ursula Schillen hat den Kreis 1996 von Veronika Bönning aus Amelsbüren übernommen. Koordination üben, sich bewegen und Spaß haben – das alles ist für die Tanzgruppe wichtig. Ursula Schillen vermittelt mit viel Freude „ihren Damen“ jeden ersten und dritten Dienstag im Monat neue Schritte.

Wer Lust hat, kann sich jederzeit der Volkstanzgruppe anschließen. An den Dienstagen trifft sich lustige Truppe immer von 19.30 bis 21 Uhr in den Räumen des Pfarrheims; rutschfestes Schuhwerk empfiehlt sich dafür. Weitere Informationen zur kfd-Volkstanzgruppe erteilt Ursula Schillen unter Tel. 0 25 99/21 10. - isa

© Schütte/Westf. Anzeiger

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.